Wann führen Sie zu Problemen?Weisheitszähne
Weisheitszähne verursachen häufiger als andere Zähne Probleme. Meist ist nicht genügend Platz vorhanden, sodass der Zahn nicht durchbrechen kann. Durch die Kieferorthopädie werden die natürlichen Zähne im "Idealbogen" aufgestellt. Dies ist für die Funktion der Zähne wünschenswert und natürlich auch optisch schön. Aber es wird im Kiefer mehr Platz benötigt. Durch Verbesserung der Mundgesundheit gehen natürliche Zähne seltener verloren, so dass auch kaum Weisheitszähne "aufrücken" können.
Durch die ungünstige Lage der Weisheitszähne im Kiefer kann es außerdem zu Entzündungen und Vereiterungen kommen, ferner können sich Zysten bilden oder der umgebende Knochen löst sich auf.
Oftmals verursacht der Weisheitszahn auch einen sehr starken Druck auf die anderen Zähne und verschiebt diese, sodass das Gebiss nicht mehr optimal funktioniert und ein schönes kieferorthopädisches Ergebnis torpediert wird.
Sobald absehbar ist, dass die Weisheitszähne keine Funktion im Kausystem erfüllen und zu Problemen führen werden, sollten diese entfernt werden.