Kein ausreichender KnochenKnochenaufbau
Nach Zahnverlust ist die Situation des Knochens manchmal nicht günstig oder es fehlt ausreichend Knochen, um ein Implantat einsetzen zu können. Dann helfen Korrekturmaßnahmen am Knochen, der sogenannte Knochenaufbau.
Knochendefekte nach Zahnverlust oder Erkrankungen des Zahnhalteapparates können durch Verpflanzung von körpereigenem Knochenmaterial oder künstlichem Knochen behoben werden. Das körpereigene Knochenmaterial wird dort entnommen, wo dies problemlos möglich ist, z.B. in der Kinn- oder Weisheitszahnregion.
Der künstliche Knochen besteht aus dem mineralischen Anteil von Rinderknochen und ist auch ein Naturprodukt. Aufgrund seiner großen Ähnlichkeit mit dem menschlichen Gewebe ist er i.d.R. gut verträglich und geeignet, im Körper die Gewebeneubildung zu fördern.
In unserer Praxisklinik bieten wir verschiedenste Möglichkeiten an, verloren gegangenes Knochenvolumen wieder zu gewinnen und verwenden dabei qualitativ hochwertige Produkte von beständigen Unternehmen wie Geistlich oder ReOss.