ZahnmedizinChirurgie
Die zahnmedizinische Chirurgie nimmt in unserer Praxis einen hohen und anspruchsvollen Stellenwert ein. Wir sind bemüht, Ihnen immer die optimalste Lösung anzubieten. Unsere langjährige Erfahrung garantiert einen perfekten Behandlungserfolg. Als Fachzahnärzte sind wir Spezialisten nach einer vierjährigen ganztägigen und hauptberuflichen Weiterbildung.
Weisheitszähne
Häufig verursachen Weisheitszähne Probleme im natürlichen Gefüge der Zähne. Dann sollte rechtzeitig gehandelt werden. Aber nicht immer ist eine Entfernung von Weisheitszähnen notwendig oder sinnvoll. Wir sagen Ihnen, ob und wie Weisheitszähne entfernt werden sollten oder welche anderen Aufgaben sie übernehmen könnten.
Wurzelspitzenresektion
Viele Zähne können auch nachdem sie bereits abgestorben sind noch lange erhalten werden. Dafür sind meistens die Entfernung der Wurzelspitze (Wurzelspitzenresektion) und gründlich gereinigte Wurzelkanäle notwendig. Danach können die Wurzelkanäle keimdicht verschlossen werden. Für den Erfolg ist ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision unerlässlich, die nur mit entsprechenden technischen Geräten erreicht werden kann.
Zahnfleischtransplantation
Zahnfleisch kann unbemerkt und weitgehend entzündungsfrei zurück gehen. Dabei werden die Zahnhälse freigelegt und die Zähne werden empfindlicher und können ausfallen. Zahnfleischrückgang kann gestoppt und sogar gedeckt werden.
Parodontalchirurgie
Die Parodontose, oder auch Parodontitis genannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen im zahnmedizinischen Bereich. Zahnfleischentzündungen und Knochenabbau sind die Folge und führen zum Zahnverlust. Die Parodontalchirurgie kann den zerstörten Zahnhalteapparat wieder herstellen.
Zahntransplantation
Bei dem Verlust von Zähnen kann aufwändiger Zahnersatz vermieden werden, wenn die Möglichkeit einer Transplantation besteht. So können zum Beispiel Weisheitszähne an die Stelle eines Backenzahnes verpflanzt werden.
Kiefergelenkdiagnostik
Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen müssen nicht immer lokale Ursachen haben. Klinische Untersuchungen ergaben, dass Funktionsstörungen des Kiefergelenks und des Kauorgans oftmals die Ursache für derartige Schmerzen sind. Wir untersuchen die Funktionsstörung des Kiefergelenks und finden entsprechende Lösungen.
Gesichtsschmerz
Verspannungen, Entzündungen, Tumore oder Gewalteinwirkungen können Schmerzen im Kiefer-Gesichts-Bereich hervorrufen. Wir versuchen diese Ursachen zu erkennen und wirkungsvoll zu behandeln.
Schnarchtherapie
Schnarchen ist nicht gleich Schnarchen. Aber es ist immer gleich lästig. In der Regel sollten Sie zunächst einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde aufsuchen. Bei einem verengten Rachenraum, wodurch die Luft nicht mehr ungehindert einströmen kann, empfiehlt sich das Tragen einer Schnarchschiene.
Traumatologie
Verletzungen des Gesichtsschädels, Kieferbrüche und Zahnverletzungen zählen zur Traumatologie in der Zahnmedizin. Schnelle und fachgerechte Hilfe, sowie langjährige Erfahrungen sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Schmerzausschaltung
Um Schmerzen bei einer Behandlung so gering wie möglich zu halten bzw. völlig auszuschalten, werden Betäubungsmittel (Anästhetikum) eingesetzt. Je nach Behandlung können wir verschiedene Arten der Anästhesie anbieten.