052 51 / 28 23 98 • mail@implantat.cc

Parodontose weit verbreitetParodontalchirurgie

Die Parodontose oder Zahnlockerung ist eine weitverbreitete Erkrankung des Zahnhalteapparates, von der über 50% der Weltbevölkerung betroffen sind. Verantwortlich dafür sind Bakterien zwischen Zahn und Zahnfleisch.

Werden diese nicht durch regelmäßiges gründliches Zähneputzen entfernt, kommt es zu einer Zahnfleischentzündung. Bleibt diese Entzündung über längere Zeit bestehen, kommt es zu einer Zerstörung des Zahnhalteapparates mit Knochenabbau und Zahnverlust. Der Zahnhalteapparat besteht aus dem Zahnfleisch, dem Zahnzement, dem Zahnfach und der Wurzelhaut.



Ziel der Parodontalchirurgie ist eine Wiederherstellung des zerstörten Zahnhalteapparates. Ein Eingriff kann ergänzt werden durch weitere moderne Methoden:

Eine wichtige Funktion bei der Bildung des Zahnhalteapparates hat das Eiweiß (Protein) Amelogenin. Es wird allerdings vom menschlichen Körper nur während der Zahnentwicklung produziert. Moderne Medikamente beinhalten dieses Amelogenin und führen damit zur Wiederherstellung des Zahnhalteapparates. Die eigenen Zähne bleiben erhalten. Sprechen Sie uns an, gerne informieren wir Sie ausführlich über dieses Verfahren.